In unserem DAV Kletter- und Boulderzentrum findest du derzeit zwei unterschiedliche Boulderräume im Innenbereich sowie diverse Boulderflächen im Außengelände. Derzeit kannst du dir an knapp 1200 m² Gesamtboulderfläche ziemlich schnell die Arme lang ziehen. Eine Boulderhalle mit 1.570 m² Boulderfläche ist in Planung.

Boulderräume Indoor

In der linken Halle findest du im 2. Obergeschoss einen Boulderraum, der aus einem langen Gang, einer Grotte und der 45 er Boulderwand besteht. Zusätzliche Trainingselemente wie Slingtrainer, Hangelbretter, Leitern, Steckbrettern, Klimmzugstangen laden zum Krafttraining und Workshops ein.

In der rechten Halle im 2. Untergeschoss darfst du dich unter anderem an dem großen Boulderblock und weiteren Trainingsgeräten austoben. In beiden Bereichen haben wir die dicken Matten mit Teppich ummanteln lassen. Dadurch werden Geräusche reduziert und die Griffe bleiben sauberer. Ein bisschen wie Bouldern im Wohnzimmer.

  • Bouldern = Klettern in Absprunghöhe

  • 2 unterschiedliche Boulderräume

  • Starke 740 qm. Gesamtboulderfläche Indoor

  • Bouldern wie im Wohnzimmer dank Teppich

  • Schwierigkeiten von 100 (leicht) bis 500 (megaschwer)

  • Beliebte 45 Gradwand

Boulderbereiche Outdoor

In der alten Freianlage, auch Beton-Anlage genannt, finden sich im oberen und unteren Bereich Boulderquergänge. Um hier ohne Unterbrechung von links nach rechts zu queren, ist Kraftausdauer gefragt. Während im oberen Bereich des Betons auch gut Anfänger und Kinder trainieren können, sollten die Boulderer in den unten beheimateten, überhängenden Segmenten schon einige Ausdauer mitbringen.

  • Bis zu 20 m. lange Quergänge

  • Bouldern in Absprunghöhe, teils mit Matten, teils Kies

  • Betonelemente mit Kunstgriffen

  • Schwierigkeiten nach Aushang

  • Verschiedene Neigungsgrade

Neue Boulderhalle in Planung

Um auch weiter ein qualitativ ansprechendes und zeitgemäßes Gesamtangebot bieten zu können, soll die Beton-Freianlage durch ein 2-stöckiges Boulder-Areal mit Außenboulder- und Außenkletterwänden unter Berücksichtigung von Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit ersetzt werden. Insgesamt sollen ca. 2.000 m² Boulder- und Kletterwände geschaffen werden. Die bestehenden Boulderräume in den Bestandsgebäuden würden zu einem Kinderbereich und in einen modernen Trainingsbereich umgebaut.

  • Modernisierung der sanierungsbedürftigen über 30 Jahre alten Beton-Freianlage

  • Ca. 2.000 m² neue Boulder- und Kletterwände – davon 1.570 m² reine Boulderfläche

  • Überdachte Boulder und Quergänge im Außenbereich

  • Barrierefreier Zugang zu allen Bereichen der Anlage durch Aufzug und Rampen

  • 12 Meter hohe Kletterwände im Außenbereich der Ostseite für Kurse, Familien und Einsteiger

  • Eigener Boulderbereich für Familien

  • Moderner Trainingsraum mit 45-Grad-Wand, Trainingsboards, Sling-Trainer etc. & Flächen für Gymnastik/Yoga

GET SOCIAL

Aktuelle Nachrichten, Klettervideos, Impressionen, Sicherheitstipps und vieles mehr. Bleibt auf dem Laufenden!

Sicherheit
  • Alle Videos anzeigen

Leistungssport
  • Alle Videos anzeigen

Familien
  • Alle Videos anzeigen

Inklusion
  • Alle Videos anzeigen

KLETTERN UND BOULDERN IM DAV-VERBUND
Klettern an der frischen Luft im Outdoor-Bereich in Thalkirchen
DAV Kletter- & Boulderzentrum Thalkirchen
DAV Kletter- & Boulderzentrum Freimann
DAV Kletter- & Boulderzentrum Gilching
DAV Kletter- & Boulderzentrum Bad Tölz